Veranstaltungen

Susanne Kalberer

150 Jahre Evang. Kirche Wängi

Wängi gehört zu den ältesten Kirchgemeinden unserer Gegend und zeugt von der wechselvollen Geschichte der letzten Jahrhunderte. Ein Gotteshaus wird 887 erstmals erwähnt.
Kirche vor der Renovation von 1865 (Foto: Anina Thalmann)

Kirche vor der Renovation von 1865 (Foto: Anina Thalmann)

Legende zur platzierten Glocke Südseite (Foto: Anina Thalmann)

Legende zur platzierten Glocke Südseite (Foto: Anina Thalmann)

Kirche Zugang Südost; im Hintergrund Totenkapelle u. katholischer Kirchturm (Foto: Anina Thalmann)

Kirche Zugang Südost; im Hintergrund Totenkapelle u. katholischer Kirchturm (Foto: Anina Thalmann)

Was geschah vor 150 Jahren
Vor 150 Jahren fand ein generationenlanges Ringen der Wängemer Kirchbürger um Selbständigkeit seinen Abschluss; es lässt sich bis ins Jahr 1401 zurückverfolgen. Damals geriet unsere uralte "Kirchenhöri" unter die Fittiche der Johanniterkomturei Tobel.
Was geschah vor 50 Jahren
Bis ins Jahr 1958 diente die alte Kirche beiden Konfessionen als Gotteshaus. Vor 50 Jahren wurde das paritätische Verhältnis mit der katholischen Kirche aufgelöst. Die evangelische Kirchgemeinde erwarb die alte Kirche. Daneben baute die Nachbarkonfession ein modernes Gotteshaus. Das alte Geläute wurde so abgeändert, dass es gesamthaft eine ideale Gesamtharmonie ergab: Vier Glocken wurden durch neue ersetzt, jene aus dem Jahr 1430 läutet weiterhin.
Was geschah 2008
Wir feierten Geburtstag!

"150 Jahre Evangelische Kirchgemeinde Wängi"

"50 Jahre Evangelische Kirche"

Glockenfest der Evangelischen und Katholischen Kirchgemeinden Wängi. Attraktiver Geburtstagsevent mit Filmvorführungen, Turmbesteigung und Glockenbesichtigung, Referaten und Fotoausstellung.

Glockenkonzert beider Kirchen.
Bereitgestellt: 29.04.2021    Besuche: 14 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch