Rund 90 Kinder trafen sich in der ersten Frühlingsferienwoche jeden Nachmittag vom 4.-7. April beim verlassenen Haus d.h. im sorgfältig dekorierten Kirchgemeindehaus Ader. Vielleicht ist ihnen sein verändertes Aussehen aufgefallen.
Drei Kinder entdeckten dieses alte, geheimnisvolle Haus und ganz plötzlich gelangten sie durch eine geheimnisvolle Tür in längst vergangene Zeiten. Auf diesen Zeitreisen begegneten die Kinder der Gegenwart Kindern aus der Bibel. Sie reisten z.B. direkt ins Reich des Pharaos und erlebten, wie Gott den kleinen Moses beschützte. Sie begegneten einem verschleppten Sklavenmädchen oder einem Jungen, der sein Picknick verschenkte. Voller Spannung lauschten die Kinder den gespielten und erzählten Geschichten aus der Bibel und hörten, dass Gott sie auch heute noch beschützt, dass sie wertvoll und wichtig sind oder dass geben glücklicher macht als nehmen.
Nach einem feinen Zvieri (an dieser Stelle vielen Dank für die feinen Kuchen-, Muffin-, Guetzli- und Früchtespenden) und viel Zeit zum Spielen gab es allerlei zu erleben. So wurde zum Beispiel am ersten Nachmittag in verschiedenen „Familiengruppen“ ein Postenlauf absolviert oder bei einem Foto-OL verschiedene Häuser bei uns im Dorf entdeckt. Wie jedes Jahr wurde auch gebastelt: z.B. Tagebücher, Türschmuck, Foto-Girlanden oder auch Osternästli.
Zum Abschluss der Kinderwoche trafen sich Gross und Klein am Sonntag, 9. April zu einem Abschlussgottesdienst mit Taufe. Zum letzten Mal besuchten wir das verlassene Haus und gelangten in eine andere Zeit.
Die Kinderwoche ist vorbei. Aber die Erinnerungen an viele gemeinsame Erlebnisse werden sicher noch lange freudig nachklingen.
Wer weiterhin ähnliche Nachmittage erleben möchte, darf gerne bei uns im Cevi hereinschauen.
Weitere Infos unter
Cevi