Werden wie die Kinder
Die 3. Klässlerinnen und 3. Klässler feierten am Sonntag, 23. Januar 2022, in der Kirche ihren Tauferinnerungsgottesdienst. Sie waren mit Leib und Seele dabei.
Susanne Kalberer,
Eingängige Lieder, die auf Leinwand projizierte Geschichte des Kleinen Ich bin Ich, und die Zusage der bedingungslosen Liebe Gottes zu uns Menschen schaffen in der Kirche mitunter eine Atmosphäre, die eine Willkommenskultur atmet. Für die Daheimgebliebenen wird der ganze Gottesdienst per livestream in die guten Stuben gesendet.
Augen sprechen Bände
Herausfordernd bei all der technischen Unterstützung zur Aufrechterhaltung des gemeindlichen Lebens ist wohl, möglichst authentisch rüberzukommen. Und hier punkten die Kinder ganz und gar. Man merkt ihnen ihre Begeisterung an, wenn sie singen: «Bist du gross oder klein, dick oder dünn, Gott liebt dich». Doch am schönsten ist das Licht – nein, ein Strahlen – in ihren Augen, als sie ihre selbstgestalteten Tauferinnerungskerzen feierlich an der Osterkerze entzünden. Dieser Glanz ist es, der einem die Liebe Gottes nicht nur mit dem Verstand erfassen, sondern mit dem Herzen erahnen lässt. «Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen», sagte Jesus, notiert im Markusevangelium. Eine Weisheit, die an diesem Sonntagmorgen eine neue bildhafte Prägung erhält. Der livestream bleibt auf www.evang-waengi.ch noch eine Weile aufgeschaltet.