Daniela Di Grazia

Evangelisch Wängi schreibt schwarz

Papierarbeit (Foto: Werner Näf)

Die Rechnung der evangelischen Kirchgemeinde Wängi schliesst mit einem satten Vorschlag. Vergangenen Sonntag hat die versammelte Gemeinde das gute Ergebnis genehmigt. Zugleich ist über personelle Veränderungen informiert worden.
Susanne Kalberer,
2017 sprudelten die Steuern und dies schlug sich auf die Rechnung der Kirchgemeinde nieder. Wurde im Budget noch mit Einkommens- und Vermögenssteuern von rund 702‘000 Franken gerechnet, flossen tatsächlich rund 790‘000 Franken in die Kasse. Viele mussten wohl nachsteuern: „Vorab die Steuern früherer Jahre übertrafen die Erwartungen“, so Rechnungspflegerin Renate Hörnlimann. Oben aus schwangen weiter die Ertrags- und Kapitalsteuern, dafür wurden weniger Grundstückgewinnsteuern ausgeschüttet als prognostiziert.

Kirche und Kapelle auffrischen
Stimmbürgerinnen und Stimmbürger gaben grünes Licht, das gute Resultat in die Erneuerung der Gebäude zu investieren. So folgte die versammelte Gemeinde dem Vorschlag der Behörde, vor Rechnungsabschluss 60‘000 Franken für die Kirche beiseite zu legen und zu Gunsten der Kapelle Tuttwil 30‘000 Franken vor zu finanzieren. Man sei mit der Denkmalpflege im Gespräch, welche Renovierungsschritte sinnvoll seien, ergänzte der Präsident Rolf Baumann. Die Erneuerungen sollen in den nächsten Jahren erfolgen, und die Behörde denkt vorab an das Streichen der Aussenmauern von Kirche und Kapelle. Dem Eigenkapital zugewiesen wurden rund 9900 Franken.

Mitarbeiterwechsel
In seinen Mitteilungen informierte der Kirchenpräsident weiter über die personellen Veränderungen. Die bisherige Jugendarbeiterin und Kirchgemeindesekretärin Anina Thalmann verlässt die Gemeinde per Ende Juli. Rolf Baumann lud herzlich zum Verabschiedungsgottesdienst zu Beginn der Sommerferien ein, der am 8. Juli stattfinden würde. Die Nachfolge in der Jugendarbeit übernimmt ab August Samuel Schweingruber, der zu 60 Stellenprozent angestellt sein wird. Das Sekretariat von 20 Prozent wird Susanne Kalberer führen. Mit einem Dank an alle Angestellten und freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchgemeinde verabschiedete Rolf Baumann alle in einen guten Sonntag.
Bereitgestellt: 28.05.2018      
aktualisiert mit kirchenweb.ch