Kinderlager 2016
Gruppenfoto 4
Am Sonntag, 10. Juli 2016, versammelten sich 24 Kinder und ihre Leiter, um gemeinsam mit dem Räuberjungen Tom eine Woche Lager zu verbringen.
Anina Thalmann,
Am Sonntag, 10. Juli 2016, versammelten sich 24 Kinder und ihre Leiter, um gemeinsam mit dem Räuberjungen Tom eine Woche Lager zu verbringen. Mit Zug und Seilbahn reisten wir zu unserem Lagerhaus im Pizol mit einer wunderbaren Aussicht auf die Berge. Leider konnten wir die Aussicht schon nach zwei Tagen nicht mehr geniessen, weil uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte. Trotz Regen und Kälte erlebten wir eine abwechslungsreiche Woche. Es wurde gesungen und gebastelt, getanzt und gespielt…
Bei anschaulichen Theatern erlebten wir, wie das Leben von Tom bei den Räubern war, durften aber mit ihm auch den König kennen lernen. Wir erfuhren, dass das Leben als Königskind so ganz anders ist, als jenes als Räuber.
Am Mittwoch machten wir uns trotz Regen mit der Seilbahn auf den Weg zum Heidi-Weg. Mit Lochkarten ausgerüstet suchten wir die 12 Geissen von Heidi und Peter auf und fanden so das Lösungswort des Wettbewerbs. Dieser liebevolle Wanderweg wäre bei schönem Wetter noch viel interessanter gewesen. Wieder zurück im Lagerhaus waren dann aber alle froh um eine warme Dusche.
Dank der unkomplizierten und entgegenkommenden Art der Schule in Vilters-Wangs konnten wir am Donnerstag-Nachmittag unser Schlechtwetterprogramm in der Turnhalle durchführen. Dank unseren Seil-Bahn-Karten waren wir sehr mobil, obwohl das Lagerhaus mitten im Schigebiet lag.
Ein grosses Highlight war sicher der Nachmittag im Wasserwald. An den verschiedenen „Wasser-Spielgeräten“ und Spiel-Ideen der Leitenden konnten wir uns ganz gut verweilen. Einige Jungs und Leiter lieferten sich eine ausgewachsene Tannzapfenschlacht, der Bach wurde gestaut, Wasser gespritzt, geklettert, geschnitzt und gefeuert.
Mit einem Königskind-T-Shirt und einer Krone, also ganz als Königskinder, reisten wir dann am Samstag bei schönem Wetter wieder zurück nach Wängi.